Gründungsetage


In der Gründungsetage haben Existenzgründerinnen und Existenzgründer die Möglichkeit, zu einem günstigen Mietpreis ihre Geschäftsidee vorzubereiten und umzusetzen.

Wie Sie mit dem afz erfolgreich die ersten Hürden nehmen.

Grundsätzlich sollen Menschen angesprochen werden, die sich noch in der Startphase ihrer Existenzgründung befinden. Die Etage ist eingebunden in das gesamte Beratungsnetzwerk des Landes Bremen und der Stadt Bremerhaven. Regelmäßig vor Ort anwesend ist der Gründungsberater Lars Mickeleit als Ansprechpartner für alle Belange zum Thema Selbständigkeit.
 
Herr Mickeleit verfügt über eine langjährige Berufserfahrung als Berater in Bremerhaven und stellt den Gründern auch sein umfangreiches Netzwerk an Geschäftskontakten zur Verfügung. Darüber hinaus werden in der Gründungsetage regelmäßige Workshops zu den Themen Buchführung, Steuern oder auch Marketing durchgeführt.

Gemeinsamkeit macht stark.

Aber die Gründungsetage bietet noch mehr: Ein Besprechungsraum mit einer kompletten Präsentationsausstattung inklusive eines Beamers ermöglicht den Gründerinnen und Gründern Gespräche mit Kunden oder die Darstellung der Produkte/Dienstleistungen auf professioneller Ebene. Auch kann der Raum für Schulungen genutzt werden.
 
Entscheidend aber ist die Tatsache, dass ExistenzgründerInnen auf einer Etage zusammen arbeiten. So ist man kein Einzelkämpfer und kann sich gegenseitig motivieren und unterstützen, denn Gemeinsamkeit macht stark und erfolgreich.  Die sechzehn zur Verfügung stehenden Arbeitsplätze verteilen sich auf drei Vierer-, zwei Einzel- und ein Zweierbüro.
 
Die Büros sind mit Mitteln des Magistrats der Stadt Bremerhaven eingerichtet worden und bieten eine moderne Arbeitsumgebung. Die Mietverträge sind sehr flexibel gestaltet und richten sich nach den Bedürfnissen der Existenzgründer.



Das Projekt wird gefördert durch: